Ordnung & Wohlfühl-Tipps

1. Saisonwechsel im Kleiderschrank
Sommerteile waschen, trocknen und ordentlich verstauen. Herbst/Winterkleider nach Farbe oder Kategorie sortieren, das spart morgens Zeit.
Tipp: Ein Lavendelsäckchen im Schrank hält Motten fern.

2. Gemütlichkeit schaffen ohne Chaos
Kerzen, Decken und warme Farbtöne bringen Stimmung, aber bitte mit System: Verwende Körbe oder Boxen, um Kuscheldecken ordentlich zu verstauen, statt sie auf dem Sofa zu stapeln.

3. Mini-Aufräumroutine für dunkle Tage
10 Minuten am Abend reichen: eine kleine Fläche (z. B. Esstisch, Kommode) bewusst aufräumen, das bringt Licht und Ruhe ins Gemüt.

Wohlfühl-Tipps für Körper & Seele

1. Frische Luft trotz Kälte
Regelmässig lüften, besonders morgens. Drei Minuten Stosslüften reichen, um Feuchtigkeit zu vermeiden und das Raumklima zu verbessern.

2. Hausduft mit Orangen & Zimt
Eine Schale mit getrockneten Orangenschalen, Nelken und Zimtstangen aufstellen. Angenehm warm, natürlich und stimmungsvoll.

3. Kleine Pausen für dich
Eine Tasse Tee, 5 Minuten Licht am Fenster oder ein kurzer Spaziergang. Kleine Rituale helfen, Energie zu tanken, wenn die Tage kürzer werden.

Herbst-Tipps für Zuhause

1. Heizkörper entstauben & entlüften
Vor der Heizsaison Staub mit einer schmalen Bürste oder einem Staubsaugeraufsatz entfernen. Danach entlüften. Das spart Energie und sorgt für gleichmässige Wärme.

2. Pflege für Holzmöbel und Böden

Trockene Heizungsluft kann Holz austrocknen.
Holzmöbel mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und anschliessend mit Holzöl oder Bienenwachs pflegen.
Das bewahrt die natürliche Farbe und schützt vor Rissen.

Natürliche Reinigung im Herbst

Hausmittel wie Essig, Natron und Zitronensäure sind echte Helfer.
Zum Beispiel:

  • Fenster: 1 EL Essig + 1 L Wasser

  • Kalkränder: Natron + Zitronensaft

  • Abfluss: 2 EL Natron + heisses Wasser
    Sanft, umweltfreundlich und ohne starke Chemie.

Neugierig auf mehr?
Wir veröffentlichen regelmässig neue Tipps für mehr Ordnung, Sauberkeit, und Leichtigkeit im Alltag.
Einfach mal reinschauen – es lohnt sich!